Am Mittwoch, 25. März 2015 findet um 19.00 Uhr im Forum am Park, Poststraße 11 in Heidelberg die erste „vermittelBar“ der FreiwilligenAgentur (bislang FreiwilligenBörse) in diesem Jahr statt. Die „vermittelBar“ ist eine Veranstaltungsreihe zu freiwilligem Engagement, mit der sich FreiwilligenAgentur diesmal an den internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligt. Durch die…
Beim ersten Heidelberger Vereinsforum am Samstag, 14. März 2015, können sich Vereinsvorstände aus allen Engagementbereichen fortbilden und vernetzen. Von 10 bis 14.30 Uhr werden Workshops und Informationen zu den Themen Vereinsrecht, Versicherungsschutz und Steuern angeboten. Daneben besteht Zeit für Austausch und Vernetzung zwischen den Vereinen. Weitere Informationen können Sie dem…
Macht nix: bei der FreiwilligenBörse ist quasi jeder Tag ein Freiwilligentag. In unserer Online-Datenbank sind regelmässig mehr als 200 verschiedene Möglichkeiten für freiwilliges, ehrenamtliches Engagement aus ganz unterschiedlichen Bereichen und mit den verschiedensten Aufgaben zu finden. Einfach mal hier stöbern. Oder zur persönlichen Beratung bei uns vorbeikommen.
Auf einer festlichen Auftaktveranstaltung unter dem Motto „Lebensräume zu Engagement-Räumen entwickeln hat Sozialministerin Katrin Altpeter am 23. Juni den Startschuss für die Umsetzung der „Engagementstrategie Baden-Württemberg“ gegeben. Ziel des bundesweit einmaligen Vorhabens ist es, bürgerschaftliches Engagement unter Mitwirkung aller Akteure durch verbesserte Rahmenbedingungen zu stärken, neue Engagierte zu gewinnen und…
Bitte beachten Sie: am Mittwoch, den 18.06. entfällt unsere persönliche Sprechzeit von 16 – 19 Uhr.
Der Song „Inklusion“ der Frankfurter Band Blind Foundation ist 2013 in Kooperation mit Alexandra Cremer vom Netzwerk Inklusion Frankfurt entstanden. Da dieses Video den Anspruch hat, inklusiv und barrierefrei zu sein, wurden Gebärdensprachler des integrativen Gebärdenchors Lukas 14 in die Handlung des Videos involviert. Viel Vergnügen damit 🙂
Bürgerschaftliches Engagement braucht neben förderlichen Rahmenbedingungen eine gut entwickelte Anerkennungskultur. Deshalb stellt die Landesregierung Baden-Württemberg den engagierten Bürgerinnen und Bürger den Engagementnachweis Baden-Württemberg als Ausdruck der Wertschätzung für ihre freiwillig geleistete Tätigkeit zur Verfügung. Der Engagementnachweis Baden-Württemberg dokumentiert und würdigt in einem qualitätsgesicherten Verfahren das ehrenamtliche und bürgerschaftliche Engagement in…
In seiner Ansprache zum Jahreswechsel hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann das große ehrenamtliche und bürgerschaftliche Engagement in Baden-Württemberg gewürdigt.
In der Adventszeit erreichen die FreiwilligenBörse immer wieder Anfragen von Menschen, die sich gerne rund um Weihnachten engagieren möchten. Diese Angebote liegen uns für ein solches Engagement derzeit vor: Adventslieder singen im Altenpflegeheim Helfer/-innen gesucht in Begegnungsstätte für Wohnunglose an den Weihnachtstagen Weihnachtsfeier/Silvesterfeier im Altenheim freut sich auf Helfer/-innen Natürlich…